Unsere Fertigung – Wo Handwerk auf Geschichte trifft

Präzision seit 1863 – Produktion mit Tradition & Charakter

In der Posamentrie-Manufaktur M.Maurer entstehen textile Meisterwerke – auf

Maschinen, die Geschichten erzählen. Vom historischen Webstuhl bis zur präzisen Flechtmaschine, von feinen Bouillongarnen bis zu kunstvollen Stickereien: Unsere Fertigung ist ein lebendiges Denkmal der österreichischen Handwerkskunst.

 Jeder Produktionsschritt erfolgt in Wien – lokal, nachhaltig und mit echtem Fingerspitzengefühl.

Unsere sechs Fertigungsbereiche – für 3.000 Artikel, ein Qualitätsversprechen 

Lernen Sie unsere Werkstätten kennen – jede mit eigener Technik, Spezialität und Seele.

Stickerei

Auf modernsten und historischen Maschinen sticken wir Embleme, Applikationen, Ordenszeichen und Namensstreifen – in Gold, Silber, Garn oder Gespinst. Für Uniformen, Paramente & Designprojekte.

Weberei

Unsere Webstühle erzeugen feinste Borten, Passepoils, elastische Zierbänder und Jacquardmuster  für Tracht, Möbel, Bühne und festlichen Dekor.

Galon

Auf Galonmaschinen fertigen wir elegante Fransen, Krepinen und vielfältige Besatzartikel – vom traditionellen Uniformfransenband bis zum modernen Lampenschirmabschluss.

Flechterei

Hier entstehen Soutache, Litzen, Tressen und Kordeln. Die ältesten Maschinen arbeiten mit einer Präzision, die moderne Technik kaum erreicht – perfekt für exakte Uniformeffekte oder elegante Dekorelemente.

Spinnerei

Ob vergoldete Bouillon, feine Stickdrähte oder leonisches Gespinst – wir produzieren Materialien, die vor allem in Klosterarbeiten, Stickereien und Paramentik unverzichtbar sind.

Handarbeit

Wo Maschinen enden, beginnt unser Handwerk: Schützenschnüre, Feldbinden, Epauletten, Lusterquasten, maßgefertigte Posamenten – jede davon ein Unikat mit Seele.

Themenwelten – Für jeden Zweck das Richtige

Unsere Produkte sind vielseitig einsetzbar – und manche Kund:innen brauchen direkt die passende Anwendung:

Alles für die Tracht

Von der Hutschnur bis zum Dirndlknopf: Originale Posamenten für traditionelles Handwerk & Mode.

Uniformeffekte & Ordensbänder

Für Militär, Feuerwehr, Polizei und Ehrenzeichen. Maßgenaue, normkonforme Anfertigung.

Theater- & Raumausstatter

Prachtvolle Borten & Quasten für Bühne, Film, Museen & klassisches Interior.

Klosterarbeiten & Paramentik

Gespinste, Bouillon, Litzen & Stickmaterialien für sakrale Kunst & textile Restauration.

Nachhaltigkeit & Qualität – von innen heraus

  • 100 % österreichische Herstellung – in unserer Manufaktur im 7. Bezirk
  • 20 Heimarbeiter:innen und 27 Mitarbeitende fertigen mit Erfahrung und Präzision
  • Über 100 Maschinen, viele davon historisch, einige technisch einzigartig
  • Reparaturen & Wartung werden hausintern durchgeführt – für Langlebigkeit und Authentizität

Vom Rohmaterial zum Meisterwerk – Einblicke & Emotion

Sie möchten unsere Produktion live erleben?

Vereinbaren Sie eine Führung durch unsere Manufaktur in Wien. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

© Robert Kalb / robertkalb photographien

© Robert Kalb / robertkalb photographien

Vorteile unserer Fertigung im Überblick

  • Maßgefertigte Produktion – auch für Einzelstücke
  • Flexibel: Kleinserien, Sonderanfertigungen, Restaurierungen
  • 160 Jahre Know-how im Familienbetrieb
  • Produktion für Museen, Design, Film, Militär, Kirche & mehr
  • Jedes Produkt: ein Stück österreichischer Geschichte

Ein Stück Österreich – zum Anfassen schön

Was unsere Produkte einzigartig macht? Sie tragen Geschichte in sich. Und Herz. In unserer Manufaktur in der Kandlgasse entstehen täglich kleine Meisterwerke. Über 3.000 Artikel, produziert auf rund 100 Maschinen – viele davon so alt wie unsere Tradition selbst. Ein Blick in unsere Werkstätten lohnt sich.

de_DE